Einsatzstellen Region Chemnitz

NABU - Erzgebirge (Naturschutzzentrum)

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Weitere Informationen:
www.nabu-rve.de

 

NABU Regionalverband Ergebirge e.V.
Sandstr. 116, 09114 Chemnitz

Herr Röder Tel: 0371/3364850

– Betreuung von Jugendlichen in AG’s
– Betreuung von Jugendfreizeitangeboten
– Bildungsveranstaltung (Schulklassen,
Kindergärten)
– Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und     Umweltschutz
– Hilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen des NABU
– Unterstützung bei Bürotätigkeiten aller Art

Unterkunft

Hilfe bei der Suche

Verpflegung

nein

Plätze

1

Naturkinderhaus Chemnitz

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

AWO Naturkinderhaus
Am Hartwald 128/130, 09123 Chemnitz

Tel: C. Wermke und A. Glatz 0371/24 23 80

AWO Naturkinderhaus
Am Hartwald 128/130, 09123 Chemnitz

Tel: Fr. Wermke und Fr. Kempik 0371/24 23 80

 

– Mitarbeit an Garten- und Waldprojekten
– Exkursionen mit Kindern einer Waldgruppe (täglich-ganzjährig)
– Unterstützung der Erzieher*innen in der Waldpädagogik, Natur- und Umweltschutz

Unterkunft

nein

Verpflegung

Mittagessen möglich

Plätze

1

Solaris Chemnitz

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

solaris Jugend und Umweltwerkstätten (JWS)
Neefestr. 88b, 09116 Chemnitz

Steffen Geyer
Tel: 0371/3685 850

Ute Schmieder für Kunstfabrik

Tel: 0371/3685 860

Solaris
– Bau und Nutzung von Modellen zu erneuerbarer Energie
– Begleitung von Wettbewerben im MINT-Bereich
– Umweltbildung mit Kindern- und Jugendlichen

Kunstfabrik
– Unterstützung bei der Durchführung von Projekten in der Kunstfabrik
– ökologisch – künstlerische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Behinderten
– Pflege des Außengeländes

Unterkunft

nein - Hilfe bei der Suche

Verpflegung

nein

Plätze

2 + 1

GAW Eibenstock

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.gaw-eibenstock.de

Grüne Aktion Westerzgebirge e.V.
Karlsbader Str. 14, 08306 Eibenstock
Jörg Richter
Tel: 01522 8672132

– Mithilfe bei Waldpflegeeinsätzen/Wiesenpflege
– Mithilfe in der Vereinsbaumschule
– Umweltöffentlichkeitsarbeit
– Mithilfe und Vorbereitung der AG Grünstifte

Unterkunft

Hilfe bei Suche

Verpflegung

nein

Plätze

1

Guidohof Uhlsdorf / Ökokiste

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.guidohof.com

Guidohof / Landwirtschaft
Am Ullersberg 31, 09212 Limbach-Oberfrohna
OT Uhlsdorf

Paule Lucht Tel: 037609-5433

– Unterstützung in der Landwirtschaft und der Gärtnerei (ernten, jäten, bereitstellen, putzen)
– Hilfe bei Lern-Erlebnis-Bauernhof-Aktionen (Begleitung von Kindern bei Aktivitäten am Hof)
– Aushilfe im Packteam (Waren vorbereiten und verräumen)

Unterkunft

ja

Verpflegung

ja

Plätze

2

Tierheim Langenberg

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Tierheim Langenberg
Am Fichtental 16, 09337 Langenberg
Frau Berger
Tel: 03723/48124

– Tierpflege und Betreuungsaufgaben
– Durchführung von Pflegemaßnahmen im Grundstück
– Grünflächenpflege

Unterkunft

Hilfe bei der Suche

Verpflegung

nein

Plätze

2

Kirchgemeinde Thalheim

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Kirchgemeinde Thalheim
Chemnitzer Str. 2, 09380 Thalheim

Doris Schindelbeck / Marko Nestler

Tel: 0152-02933395

– Friedhofspflege
– Pflanzarbeiten, Rasen anlegen
– Wegebau
– Hilfe bei Tätigkeiten im Biotop- und
Artenschutz

Unterkunft

nein

Verpflegung

nein

Plätze

1

Freiberger Agenda 21 e.V.

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.freibergeragenda21.de

Freiberger Agenda 21 e.V.
Poststr. 3a, 09599 Freiberg

Christian Mädler  Tel: 03731/202332

– Mitarbeit im Agendabüro
– Projektunterstützung AG Rad / Stadtradeln
– Projektarbeit Fest der Kulturen und Markt der Nachhaltigkeit
– Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
– Netzwerkarbeit und Organisation von Veranstaltungen bei Freiberg klimaneutral, Fairtrade Town Freiberg, AG Eine Welt und Freiberg pflanzt
– gern unterstützen wir dich bei der Verwirklichung eigener Ideen

Unterkunft

nein

Verpflegung

nein

Plätze

nein 2023/2024

Kinderbauerngut Langenstriegis

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.kinderbauerngut.de

Kinderbauerngut „Lindenhof“
Landstr. 5, 09669 Langenstriegis

Michael Lipkowsky
037206-71698 oder 71694

– Mithilfe bei der Versorgung der auf dem Hof lebenden Tiere
– Wiesenmahd
– Betreuung von Kindergruppen
– Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Unterkunft

ja

Verpflegung

ja

Plätze

2

Staatsbetrieb Sachsenforst - Revier Olbernhau

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Forstbezirk Marienberg – Revier Olbernhau
Markt 3
09496 Marienberg

Revierleiter Felix Pierschel
Tel: 03735/6611101

– Durchführung von Pflegemaßnahmen im Naturschutzbereich
– Hilfe beim Anlegen eines Waldlehrpfades
– Waldrandgestaltung und Bachrenaturierung

Unterkunft

Hilfe bei der Suche

Verpflegung

nein

Plätze

nein 2023/2024

Jugendherberge Frauenstein

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.frauenstein.jugendherberge.de

Jugendherberge Frauenstein
Walkmühlenstr. 13, 09623 Frauenstein

René Dreihardt Tel: 037326-1307

– Anlegen eines Kräutergartens
– Weiterführung der Gestaltung des Außengeländes
– Biotoppflege
– Vorbereitung und Durchführung von ökol. Projekten mit Schulklassen

Unterkunft

ja

Verpflegung

ja

Plätze

2

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn/Landwüst

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.freilichtmuseum-vogtland.de

Vogtland Kultur GmbH

Rohrbacher Straße 4 * 08258 Markneukirchen OT Landwüst

Steffen Retzlaff  037422-2136 oder 0160 97749746

– Mithilfe bei der Versorgung der Nutztiere
– Mitarbeit bei der Garten – und Feldarbeit
– Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Unterstützung bei
museumspädagogischen Programmen

  • Führerschein notwendig, da zwei Standorte (Landwüst und Eubabrunn) unterstützt werden!

Unterkunft

Hilfe bei Suche

Verpflegung

nein

Plätze

1

GFM der Stadt Freiberg

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.nepalfreiberg.de

Gebäude- und Flächenmanagement der Stadt Freiberg
Brückenstr. 8, 09599 Freiberg

Steffen Judersleben Tel: 03731-273 510

– Mitarbeit am Projekt European Energy Award der Stadt Freiberg sowie am Energieeffizienzprojekt 50:50 mit Freiberger Schulen und Kindereinrichtungen
– Mitarbeit bei der Koordination der Schulpartnerschaft
– Unterstützung der Schülerfirma Namaste Nepal S-GmbH
– Vorbereitung des Nepallaufe

Unterkunft

nein

Verpflegung

nein

Plätze

1

Tierheim Freiberg

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Tierschutzverein Freiberg e.V. – Tierheim „Albert Schweitzer“
Münzbachtal 129, 09599 Freiberg
Frau Schubert
03731-23670

– Betreuung und Versorgung von Tierheimtieren
– Reinigung von Tierunterkünften
– Resozialisierung von ängstlichen und/oder verhaltensauffälligen Tieren
– Öffentlichkeitsarbeit
– Unterstützung der Jugendgruppe des TH

Unterkunft

Hilfe bei Suche

Verpflegung

nein

Plätze

2

Waldorfschule Chemnitz - Schulgarten

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.waldorfschule-chemnitz.de

Waldorfschule Chemnitz
Sandstr. 102
09114 Chemnitz

Michael Wagner Tel: 0174-9445396

– Unterstützung bei der Bebauung der Anbauflächen des Schulgartens
– Betreuung des Ziegen- und Schweinesstalles und des Bienenhauses
– Verarbeitung und Verwertung der Früchte
– Unterstützung bei Schulgartenprojekten mit Kindern und Jugendlichen

Neu: Unterstützung im Waldorfkindergarten „Morgensonne“

Unterkunft

nein

Verpflegung

ja

Plätze

2

Kita "BärenStark" Großhartmannsdorf

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Kindertagesstätte „BärenStark“ Großhartmannsdorf
Hofbuschweg 11
09618 Großhartmannsdorf

Ulrike Förster Tel: 037329-226

– Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Erkundungsgängen für Kinder
– Errichtung und Pflege einer Kräuterspirale, eines Weidezaunes, Weidentipis, von Beeten
– Unterstützung bei der Pflege des Außengeländes
– Projekt Gesunde Ernährung

Unterkunft

nein

Verpflegung

Mittagessen möglich

Plätze

1

Hof zur bunten Kuh Frankenberg

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.diebuntekuh.info

Hof zur bunten Kuh
Lichtenwalder Str. 1, 09669 Frankenberg

Ina Hoyer und Diana Rülke
Tel: 037206-885442

– Hilfe bei der Tierpflege und Fütterung
– Tätigkeiten im Garten und auf dem Feld
– Projekte im Holz- und Lehmbau
– Projekte im Bereich ökologische Waldbewirtschaftung

Unterkunft

ja

Verpflegung

ja

Plätze

2

NABU Erzgebirge (praktische Arbeit)

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.nabu-rve.de

NABU Regionalverband Erzgebirge e.V.
Sandstr. 116, 09114 Chemnitz

Herr Röder Tel: 0371-3364850

– Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Verein
– Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
– praktische Naturschutzarbeit (Heckenpfllanzung, Wiesenpflege, Streuobstwiesen)
– Hilfe bei der Betreuung eines Amphibienzaunes
– Hilfe bei der Apfelernte

Unterkunft

Hilfe bei der Suche

Verpflegung

nein

Plätze

2

Freiberger Naturkindergarten e.V.

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

Freiberger Naturkindergarten e.V.
Glück-Auf-Str. 3, 09599 Freiberg

Frau Zsebe Telefon: 03731-31600

– Unterstützung im gärtnerischen Bereich
– Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Natur- und Umweltprojekten
– Unterstützung im Bereich gesunde Ernährung
– Hilfe bei der Arbeit mit den Kindern z.B. bei Exkursionen, kleinen Experimenten

Unterkunft

nein

Verpflegung

Mittagessen

Plätze

1

Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. Mittweida

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

AfU e.V.
Leipziger Str. 27, 09648 Mittweida

Ramona Stephan Tel: 03727-976311

– Hilfe bei der Beratung von Kunden – Abholung der Wasser- und Bodenproben – Unterstützung beim Aufbau von Messgeräten – Unterstützung bei der Probenanalyse – Führerschein notwendig

Unterkunft

nein

Verpflegung

nein

Plätze

nein 2023/2024

Kanzleilehngut Halsbrücke

FÖJ Sachsen Grüne Aktion Sachsen e.V.

weitere Informationen:
www.kanzleilehngut.de

Kanzleilehngut Halsbrücke
Loßnitzer Weg 1, 09633 Halsbrücke

Michael Schramm Tel: 0162-3956896

– Unterstützung in der Tierversorgung, Aufräum- und Reparaturarbeiten
– Tägliche Käsepflege, nach längerem Einsatz eigene Herstellung Käse oder Quark,
– Vorbereitung und Durchführung von touristischen Angeboten

Unterkunft

ja

Verpflegung

nein

Plätze

1

Kontakt

Grüne Aktion Sachsen e.V.
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Ökologischer Bundesfreiwilligendienst
Bebelplatz 3
09599 Freiberg

Vorstand:
Birgit Walther
Anne-Katrin Frohnert
Carmen Barten

Telefon:
FÖJ - 03731/166 497
Ö-BFD - 03731/166496
E-Mail: info@gruene-aktion-sachsen.de

Projektleitung für das
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Anne-Katrin Frohnert
Jan Richter


Projektleitung für den
Bundesfreiwilligendienst

Kyreen Haupt


Bürozeiten:
Montag - Donnerstag
07.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Freitag
07.30 - 11.00 Uhr

Copyright:
Grüne Aktion Sachsen e.V.