Einsatzstellen Region Dresden
– Mitarbeit im Werksladen
– Vor- und Nachbereitung von Seminaren (Lehm, Naturfarben)
Unterkunft
nein
Verpflegung
Mittagessen
Plätze
besetzt
Natürlich leben und lernen e.V.
Johannishöhe, 01737 Tharandt
Milana Müller/Jens Heinze
Tel: 035203-37181
– Herstellung und Haltbarmachung von Lebensmitteln
– Biotoppflegearbeiten im Bereich
– Gestaltung von Projekten und Veranstaltungen in der Umweltbildung
– Tierpflege (Ziegen, Hühner) und Hilfe bei der Bienenhaltung
– Mitarbeit bei landschaftsgestaltenden Arbeiten und im Gartenbau
– Unterstützung bei der Saatgutherstellung und Sortenerhaltung
Unterkunft
Hilfe bei der Suche
Verpflegung
ja
Plätze
besetzt
– Pflege und Versorgung der Tiere der Jugendfarm
– Einblicke in die Behandlungen des Tierarztes
– Unterstützung des Hufschmiedes bei der Hufpflege
– Koppelbau, Weidepflege und Reparaturen der Stallungen
– Begleitung und Durchführung von umweltthematischen Angeboten für Stammkinder, Besucher und Schulklassen
Unterkunft
Hilfe bei der Suche
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt
– Unterstützung bei der täglichen Pflege, Vorbereitung bzw. Tierfutterzubereitung sowie Fütterung der Tiere
– Mithilfe in der Naturschutzschule
– Pflege der Kräuterinseln
– Pflege der Gehege und Durchführung von kleinen Reparaturen
Unterkunft
Hilfe bei der Suche
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt
Christliche Kindertages- und Familienbildungstätte "Baumhaus" Radeberg

weitere Informationen:
www.baumhaus-radeberg.de
Christliche Kindertages- und Familienbildungstätte „Baumhaus“
Am Baumhaus 1, 01454 Radeberg
Frau Kretschmann Tel: 03528-415614
Unterkunft
Hilfe bei der Suche
Verpflegung
ja
Plätze
besetzt
Glashütter PSV Oberfrauendorf e.V.
Am Feldrain 2, 01768 Glashütte OT Frauendorf
Paula Liebig Tel: 0171-2720698
– Mitarbeit bei der Versorgung der Pferde
– Pflege der Grünanlagen und Weideflächen
– Pflege von Streuobstwiese
– Öffentlichkeitsarbeit
– Durchführung von Projekten
Unterkunft
ja
Verpflegung
ja
Plätze
besetzt
Bio-Bauernhof Ines Franz
Dorfstr. 12, 01156 Dresden OT Gohlis
Ines Franz Tel: 0351-4520294
– Kennenlernen eines vielseitigen Bio-Gemüsebau-Betriebes
– Mithilfe beim biologischen Anbau von 30 verschiedenen Gemüsearten von der Pflanzung bis zur Ernte
– Erleben des Weges ökol. erzeug. Produkte vom Feld bis zum Verbraucher bis in die Küche
– Praktisches Gärtner im anerkannten Ausbildungsbetrieb
Unterkunft
nein
Verpflegung
ja
Plätze
besetzt
Ausflugslokal und Kulturschänke Kümmelschänke
Kümmelschänkenweg 2, 01157 Dresden
Hellfried Otto Tel: 0351-4216144
oder 0172-3751236
– Unterstützung bei der Pflege des Aussengeländes (Zaunbau, Lehmbau u.a.)
– Mithilfe bei der Obstbaumpflege
– Hilfe bei der Gestaltung des Aussengeländes
– Tierpflege (Kaninchen)
Unterkunft
nein
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt
TU Dresden – Fakultät für Umweltwissenschaften
Professur für Biodiversität und Naturschutz
Pienner Str. 7
01737 Tharandt
Frau Inga Frehse Tel: 035203-3831264
– Unterstützung ber der Pflege von Datenbanken
– Hilfe bei Geländearbeiten (Datenerhebung mittels Laserscanning)
– Vorbereitung und Aufbereitung von Proben (Labortätigkeiten)
– Unterstützung bei allgemeinen Büroarbeiten des Lehrstuhls
Unterkunft
nein
Verpflegung
Mittagessen in der Mensa möglich
Plätze
1
Teichwirtschaft Moritzburg GmbH
Bärnsdorfer Hauptstr. 1c, 01471 Radeburg
Henry Lindner Tel: 035207-81468
– Unterstützung bei der Pflege der Teiche
– Helfen beim Füttern und Abfischen der Fische
– Helfen bei einfachen Instandhaltungsarbeiten
– Unterstützung bei der Fischverarbeitung
Unterkunft
nein
Verpflegung
teilweise
Plätze
1
ZOO Dresden GmbH
Tiergartenstr. 1, 01219 Dresden
Probearbeitstermin über den Träger! Bitte nicht im Zoo anrufen!
– Futterzubereitung, Gehegereinigung, Futtersortierung
– Fütterung der Tiere, Tierbeobachtung
– Katta-Wache auf der Katta-Insel (2-4 Stunden am Tag)
– Reinigungsarbeiten (z.B.: in der Futterküche)
– Fangaktionen
– Heu abladen
Unterkunft
nein
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt
LebensRaum e.V.
Waldorfkindergarten Altomsewitz
Altomsewitz 18, 01157 Dresden
Frau Wolf Tel: 0351-4276366
oder waldkindergarten-altomsewitz@gmx.de
oder 0162-3324458
– kleine familiäre Einrichtung am Stadtrand im denkmalgeschützten Dorfkern
Altomsewitz,
– tägliches Verrichten aller hauswirtschaftlichen Arbeiten mit den Kindern,
– zubereiten kleinerer Mahlzeiten aus bio-dynamischen Zutaten
– gärtnerisches Arbeiten mit den Kindern im Freigelände am Kindergarten,
– tägliches Naturerleben mit den Kindern bei (fast) jeder Witterung.
Unterkunft
nein
Verpflegung
nach Absprache
Plätze
nein 2020/2021
dein Hof
Niederwarthaer Str. 50, 01445 Radebeul
Stefanie Wenzbauer Tel.: 0351 16079564
– Einblick in einen vielfältigen, ökologisch wirtschaftenden Betrieb, mit Schwerpunkt der Erhaltung der Sorten- und Artenvielfalt
– Hilfe bei Reparatur- und Gestaltungstätigkeiten des Hofes
– Bildungsarbeit im Rahmen des Solidarischen Landwirtschaft zu Umweltthemen, Ernährung und Lebensmittelerzeugung, agrarpolitischen Themen
– Öffentlichkeitsarbeit
– Mithilfe beim Anbau von über 40 Gemüsearten
Unterkunft
Hilfe bei der Suche
Verpflegung
ja
Plätze
besetzt
Öase Marsdorf e.V.
Marsdorfer Hauptstr. 71, 01108 Dresden
Valentin Richter Tel: 0176-45689929
- Nachhaltiges Gärtnern in offener Gemeinschaftslandwirtschaft
- aktives Mitwirken, in Holz- und Lehmbau
- Pflege einer Streuobstwiese
- Begleitung von Workshops und Seminaren in der Umweltbildung
- praktischer Artenschutz in Flora und Fauna
Unterkunft
nein
Verpflegung
ja
Plätze
nein - 2020/2021
Integratives und behindertengerechtes Reiten e.V. Projekt Streuobstwiese

weitere Informationen:
www.reitenamkoernerweg.de
Integratives und behindertengerechtes Reiten e.V. – Projekt Streuobstwiese
Körnerweg 15, 01326 Dresden
Günter Mülot Tel: 0176-49045676
- Unterstützung der Baumpflege
- Pflege der Wiese
- Mithilfe bei Mäharbeiten
- Unterstützung bei der Ernte des Streuobstes
Unterkunft
nein
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt
- Unterstützung bei entwicklungspolitischer Bildungsarbeit
- Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen an Schulen
- Unterstützung bei der Filmrecherche für das Filmfestival für Menschenrechte
- Hilfe bei der Vorbereitung des Sommercamps für Jugendliche (medienpädagogische Arbeit mit Jugendlichen)
Unterkunft
nein
Verpflegung
nein
Plätze
besetzt